Für seine Lichter, Farben und wärmenden Öfen kann sich der Weihnachtsmarkt von Montreux ganz auf tatkräftige «Hände» verlassen, die dafür sorgen, dass alles einwandfrei funktioniert. Und wer Licht sagt, sagt auch Elektrizität. So sind denn auch entlang der ganzen Installation Elektroinstallateure unterwegs und befassen sich mit Volt, Watt und Ampere. Sie stehen überall und zu jeder Zeit im Einsatz, was Alessandro Grosso, Bauleiter von Groupe E Connect in Châtel-Saint-Denis, nur bestätigt. «Als Jugendlicher machte ich ein Praktikum in einem Elektrizitätsunternehmen. Ich war sofort begeistert, denn es gab dort Kabel in allen Farben! Elektroinstallateure braucht es überall, und unser Beruf entwickelt sich stetig weiter. Diese Lehre zu machen, war für mich eine Garantie, niemals arbeitslos zu werden und in jedem beliebigen Bereich arbeiten zu können», meint er.

Die Farben mag er immer noch, und er sprüht vor Energie. «Ich liebe meinen Beruf, bei der Baustelle sind wir immer von Anfang bis ganz zum Schluss dabei: von der Ankunft der ersten Maschinen bis zu den letzten Abschlussarbeiten. Wir kommen also mit allen anderen Berufsgruppen in Kontakt, und dieser soziale Aspekt gefällt mir.»

Kilometer von Kabeln

Für den Weihnachtsmarkt von Montreux haben die Teams von Groupe E Connect mindestens dreissig Schalttafeln in verschiedenen Grössen und Kapazitäten installiert, damit alle Chalets, alle Kochplatten und sämtliche Lichterketten genügend Strom haben und einwandfrei funktionieren. Auf grossen Baustellen arbeiten zu können, das war einer der Gründe, weshalb der an der Waadtländer Riviera geborene Alessandro Grosso zu Groupe E kam. «Während meiner Lehre und mehrere Jahre danach habe ich in kleinen Unternehmen gearbeitet. Es gab mehrere Gründe, weshalb ich bei Groupe E Connect arbeiten wollte. Neben der Arbeitsplatzsicherheit war es auch die Möglichkeit, auf grossen, interessanten Baustellen eingesetzt zu werden. Zudem ist die Arbeit sehr abwechslungsreich.» Wichtig war auch das gute Arbeitsklima, mit Kolleginnen und Kollegen, die einander offen gegenüberstehen und sich gegenseitig respektieren. «Hier fällt dir niemand in den Rücken; in solchen Teams zu arbeiten ist angenehm.»

Alles ist unter Kontrolle, die Beleuchtung entlang den Quais von Montreux wird am 22. November eingeschaltet und bleibt dies dann bis zum 24. Dezember. Lassen Sie sich wie als Kind von der Magie der weihnächtlichen Lichter verzaubern! Übrigens sollte man unbedingt die Tartiflette versuchen. «Und das warme Bier, es ist wirklich ausgezeichnet», versichert uns Alessandro Grosso. Nichts wie los!

Groupe E Rédaction

Text: Mary Laure Chevalley
Kommunikationsspezialist